Liebe Freunde,

es geht weiter! An diesem Donnerstag, den 7. Mai, spielen wir um 17 Uhr unser 2. Livestream Konzert, diesmal in unserer Küche!
Kocht und groovt mit uns zusammen, es gibt Reis, Baby!

Hier ist schon mal die Einkaufsliste, die Zutaten bekommt man überall, wir besorgen sie in unserem türkischen Lieblings-Süpermarket.

DIE BESTEN GRÜNEN BOHNEN MIT REIS (türkisches Rezept)

Zutaten für 4-6 Personen:
– 1 kg grüne breite Bohnen
– 2 große Zwiebeln
– 800gr ganze Dosentomaten
– 12 EL gutes Olivenöl
– 1 TL Zucker
– 1 TL Salz (nach Geschmack)
– Pfeffer
– 450 gr Reis (Langkornreis, am besten vom Süpermarket)
– 900ml Gemüsebrühe
– einen großen Bund glatte Petersilie
– Chilli zum Würzen (nach Belieben)

Wir freuen uns auf viele Gäste in unserer Küche!

Alle, die mitkochen und uns ein Foto von ihrem Essen posten, können an einer Verlosung teilnehmen!

P.S: Ihr könnt uns in der Coronakrise weiterhin unterstützen (https://www.paypal.me/muckemacher)
und diesen Beitrag weiterleiten und teilen. Danke!

Liebe Freunde, liebe Muckemacher Community,

wir sind alle betroffen vom Corona Virus. In dieser schwierigen Zeit für uns alle müssen wir zusammenhalten und deshalb zu Hause bleiben, damit sich das Virus nicht mehr so schnell ausbreiten kann. 

Wir Muckemacher können in nächster Zeit zwar keine Konzerte spielen, wir arbeiten aber zu Hause an neuen Ideen und versuchen aus dieser Situation das Beste zu machen. Herausgekommen ist ein neues Lied mit Video, das wir mit unseren Münchner Bandmusikern übers Internet zusammen aufgenommen und gefilmt haben. Viel Spaß damit! 

Auch in dieser Krise ist es unter diesen Umständen oder gerade trotz dieser Umstände möglich, kreativ zu sein. Seid also auch kreativ, alleine oder zusammen mit euren Kindern! Macht das Beste daraus. Bleibt zu Hause und bleibt gesund! 

Ihr könnt unseren neuen Song als Download kaufen (für € 5,- oder wenn ihr wollt auch mehr), indem ihr auf folgenden link hier unten klickt, bestellt und uns somit auch etwas spendet. Wir teilen alle Spenden unter uns und unseren Musikern auf. 

Bitte teilt unser Video mit euren Freunden! Share with your friends and support your favourite artist!

Wie alle freischaffenden Musiker und Künstler bekommen auch wir wegen des Corona Virus Absagen. Wir wissen derzeit nicht, wann wir wieder auftreten können und blicken deshalb in eine finanziell ungewisse Zukunft. 

 

Ausserdem könnt Ihr uns unterstützen, wenn Ihr unsere Muckemacher CDs und andere Produkte in unserem Shop bestellt. Das kommt direkt bei uns an (ohne Zwischenhändler wie z.B. amazon). 

Übrigens, wir werden diesen Song solange nicht zum Streamen zur Verfügung stellen, bis es für Urheber eine wirklich gerechte Vergütung bei den großen Streamingdiensten (Spotify etc.) gibt. 

Danke!

Liebe kleine und große Muckemacher,

letztes Wochenende haben wir die vielen jungen Demonstrant*innen von „Fridays For Future“ bei der großen Klimademo in Berlin unterstützt und waren von deren Einsatz, Vehemenz und Professionalität sehr beieindruckt.

Wir finden, daß dieses Thema nicht aus dem Fokus geraten sollte und möchten einen Beitrag dazu leisten.

Vielleicht kennen einige von Euch ja schon unser Lied „S.O.S.“ auf unserem aktuellem Album „Biri Bababai“.

In diesem Song thematisieren wir die Art und Weise, wie wir mit unseren Ressourcen umgehen.

„S.O.S. und Alarm- die Erde ist in Gefahr,

S.O.S. und Alarm wir brauchen jetzt `nen Plan!“

Und jetzt brauchen wir Euch!

Gerade arbeiten wir an einem Videoclip zu diesem Song und wenn Ihr wollt, könnt Ihr uns dabei unterstützen.

Filmt Euch dabei, wie ihr zu unserem Lied „S.O.S.“ den Refrain mitsingt. Schickt uns die Filmchen und wir werden dann die Aufnahmen in den Clip einarbeiten.

Wie das genau geht, erfahrt Ihr hier:

EINSENDESCHLUß IST DER 31.01.2019 !!!

Endlich! Das Muckemacher Song Book für Kinder mit allen Liedern der Muckemacher zum Nachspielen und Singen. Zum Musizieren mit der Familie und Freunden, im Kindergarten, in der Schule, im Musikunterricht oder mit Deiner Band.

Von „Schokolade“ und „Oppa Reiter“ bis „S.O.S.“ und „Hallo Berlin!“: hier findest du alle Noten, Texte und Akkorde der drei bisher erschienenen Muckemacher CDs „Diggidiggi Bambam“, „Kurukuku“ und „Biri Bababai“ von den Berliner Musikern Verena Roth und Florian Erlbeck.

33 Songs mit Fotos, Illustrationen, Tipps, Gitarrentabulaturen und Akkordsymbolen und Melodien für Gesang, Gitarre, Klavier, Blasinstrumente etc.

Das Song Book gibt es hier in unserem shop! Die CDs sind nicht im Buch enthalten!

Christmas Special: wir verschicken das Songbook bis Weihnachten versandkostenlos innerhalb von Deutschland!

[ngg src=“galleries“ ids=“5″ display=“basic_thumbnail“]

Die  MUCKEMACHER produzieren ein Lied für das Goethe Institut Italien, um den Schüler*innen der 5. Klasse die deutsche Sprache schmackhaft zu machen!

„Hallo, guten Tag!“: Schnupperstunden auf Deutsch für junge Sprachakrobatinnen und Sprachakrobaten

Die Sprachakrobaten sind ein Projekt des Goethe-Instituts Italien, das Lehrkräfte sowie Multiplikatoren bei der Durchführung von Schnupperstunden in den 5. Klassen der italienischen Grundschulen unterstützt. Dabei soll der erste Kontakt mit der deutschen Sprache spielerisch stattfinden: Durch Bewegung, Musik und Material zum Anfassen werden Schülerinnen und Schüler dazu ermutigt, wie Akrobatinnen und Akrobaten mit den Wörtern der neuen Sprache zu jonglieren.

Das didaktische Material zu den Sprachakrobaten basiert auf vier Kartensets mit jeweils einer Hintergrundkarte und zwei weiteren transparenten Folien zum Übereinanderlegen. Sie bilden vier unterschiedliche Szenen, auf denen die Schnupperstunden thematisch aufbauen. Die abgebildeten Kinder Lisa, Tom und Peter begleiten die Schülerinnen und Schüler bei ihren ersten Schritten in der neuen Sprache. Sei es im Park, am Meer, in den Bergen beim Sportmachen oder in der Nähe des farbenfrohen Eiswagens beim Eisschlecken – die Aktivitäten der drei Kinder bieten Anknüpfungspunkte für neue Wörter, ganze Sätze und Bewegungsspiele.

Das Sprachakrobatenlied „Hallo, guten Tag!“ der deutschen Band MUCKEMACHER dient zur Einführung, Festigung und Wiederholung der gelernten Elemente.

Hier das Video:

Wir wünschen allen Lehrkräften und Multiplikatoren viele heitere, motivierende Schnupperstunden mit den Sprachakrobaten!

Hier Infos als PDF für die Schnupperstunde zum Download: