Endlich! Das Muckemacher Song Book für Kinder mit allen Liedern der Muckemacher zum Nachspielen und Singen. Zum Musizieren mit der Familie und Freunden, im Kindergarten, in der Schule, im Musikunterricht oder mit Deiner Band.
Von „Schokolade“ und „Oppa Reiter“ bis „S.O.S.“ und „Hallo Berlin!“: hier findest du alle Noten, Texte und Akkorde der drei bisher erschienenen Muckemacher CDs „Diggidiggi Bambam“, „Kurukuku“ und „Biri Bababai“ von den Berliner Musikern Verena Roth und Florian Erlbeck.
33 Songs mit Fotos, Illustrationen, Tipps, Gitarrentabulaturen und Akkordsymbolen und Melodien für Gesang, Gitarre, Klavier, Blasinstrumente etc.
Das Song Book gibt es hier in unserem shop! Die CDs sind nicht im Buch enthalten!
Christmas Special: wir verschicken das Songbook bis Weihnachten versandkostenlos innerhalb von Deutschland!
hier könnt ihr unser BR2-Radiointerview als Podcast nachhören: Notizbuch, Kinderlieder früher und heute
Sendung vom 30. Januar 2019 (11.05Uhr) von Kerstin Welter!
wir nehmen unsere 3. Muckemacher – CD auf und werden ab Mai 2019 wieder Konzerte spielen.
Demnächst erfahrt ihr hier, wann und wo.
Wir können euch aber schon einmal verraten, daß Berlin, Jena, Hamburg, München und Lindau dabei sind !
Die MUCKEMACHER produzieren ein Lied für das Goethe Institut Italien, um den Schüler*innen der 5. Klasse die deutsche Sprache schmackhaft zu machen!
„Hallo, guten Tag!“: Schnupperstunden auf Deutsch für junge Sprachakrobatinnen und Sprachakrobaten
Die Sprachakrobaten sind ein Projekt des Goethe-Instituts Italien, das Lehrkräfte sowie Multiplikatoren bei der Durchführung von Schnupperstunden in den 5. Klassen der italienischen Grundschulen unterstützt. Dabei soll der erste Kontakt mit der deutschen Sprache spielerisch stattfinden: Durch Bewegung, Musik und Material zum Anfassen werden Schülerinnen und Schüler dazu ermutigt, wie Akrobatinnen und Akrobaten mit den Wörtern der neuen Sprache zu jonglieren.
Das didaktische Material zu den Sprachakrobatenbasiert auf vier Kartensets mit jeweils einer Hintergrundkarte und zwei weiteren transparenten Folien zum Übereinanderlegen. Sie bilden vier unterschiedliche Szenen, auf denen die Schnupperstunden thematisch aufbauen. Die abgebildeten Kinder Lisa, Tom und Peter begleiten die Schülerinnen und Schüler bei ihren ersten Schritten in der neuen Sprache. Sei es im Park, am Meer, in den Bergen beim Sportmachen oder in der Nähe des farbenfrohen Eiswagens beim Eisschlecken – die Aktivitäten der drei Kinder bieten Anknüpfungspunkte für neue Wörter, ganze Sätze und Bewegungsspiele.
Das Sprachakrobatenlied „Hallo, guten Tag!“ der deutschen Band MUCKEMACHERdient zur Einführung, Festigung und Wiederholung der gelernten Elemente.
Hier das Video:
Wir wünschen allen Lehrkräften und Multiplikatoren viele heitere, motivierende Schnupperstunden mit den Sprachakrobaten!
Hier Infos als PDF für die Schnupperstunde zum Download:
am 29. Juni 2018 erscheint die Milchsalon CD Vol. I
wir freuen uns, daß wir Muckemacher mit „keine Zeit“ dabei sind. Außerdem sind noch 23 andere Kinderliedermacher dabei, u.a. Richards Kindermusikladen, Randale, Bummelkasten, 3Berlin und deine Freunde u.v.m.
Am 26. Mai ab 13 Uhr heißt es in der historischen Berliner Victoriastadt zum 20. Mal: Ente los – Viva Victoria!
Neben dem hochspannenden Entenrennen, Kreativangeboten für Groß und Klein, Streetfood und buntester Straßenmusik, wartet das große Kiez- und Familienfest in diesem Jahr mit einem besonderen MAINACT auf. Wir feiern wir mit cooler Musik von den Muckemachern (Cumbia, Rocksteady, Afrobeat, Salsa, Hip Hop).
Es muss nicht immer dudelig sein.
Wir können’s kaum erwarten!Wann: Am 26. Mai. 2018 heißt es ab 13 Uhr zum nunmehr 20. Mal: Ente los, Viva Victoria!
Wo: Unser alljährliches Straßenfest findet in diesem Jahr entlang der gesamten Pfarrstraße (10317 Berlin) statt.
Was: Das Viva Victoria ist ein Kinder-, Jugend- und Familienfest der SozDia Stiftung Berlin in Lichtenbergs historischer Victoriastadt und wartet mit vielen tollen Angeboten wie Straßenmusik, bunten Spieleangeboten für Groß und Klein und natürlich dem traditionellen und allzeit hochspannenden Entenrennen auf.
Die MUCKEMACHER in München – eine Premiere!
Zusammen mit zwei ihrer früheren Bandkollegen von LES BABACOOLS treten die MUCKEMACHER hier in großer Besetzung in ihrer ehemaligen Heimatstadt auf.
Besetzung MUCKEMACHER: Verena Roth (gesang, piano) Florian Erlbeck (sax, git, akkordeon) Marko Jovanovic (bluesharp) Ilja Coric (git) Tobias Schmidt (bass) Boris von Johnson (drums&percussion)
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.